Addentax Group plant 1,3 Milliarden Dollar Bitcoin-Übernahme ohne Bargeld auszugeben

Winfried S. Krantz
6 Views
4 Min Read

In einem kühnen Schwenk in Richtung Krypto-Asset-Akkumulation hat die in Shenzhen ansässige Addentax Group Corp. ihre Absicht bekannt gegeben, bis zu 12.000 Bitcoins im Wert von etwa 1,3 Milliarden Dollar zu erwerben. Der Plan, der in einer am 2. Juli 2025 bei der Nasdaq eingereichten Absichtserklärung dargelegt wurde, sieht vor, den gesamten Kauf nicht mit Barmitteln, sondern durch neu ausgegebene Aktien zu finanzieren – eine ehrgeizige Strategie, die das Engagement des Unternehmens für den Aufbau langfristiger digitaler Reserven signalisiert.

Addentax Group plant 1,3 Milliarden Dollar Bitcoin-Übernahme ohne Bargeld auszugeben = The Bit Journal

Ein radikales Finanzierungsmodell: Bitcoin für Aktien

Im Gegensatz zu herkömmlichen Treasury-Strategien von Unternehmen ist bei dem Plan von Addentax kein direkter Kapitalabfluss erforderlich. Stattdessen beabsichtigt das Unternehmen, seinen Bitcoin-Kauf durch die Ausgabe von Aktien zu finanzieren. Die Transaktion, die noch der Due-Diligence-Prüfung und der rechtlichen Genehmigung bedarf, wird durch laufende Verhandlungen mit den Vertragspartnern die entscheidenden Bedingungen wie die BTC-Menge, das Aktienvolumen und den Preis festlegen.

Dieser Mechanismus schont nicht nur die Liquidität, sondern nutzt auch das Eigenkapital der Aktionäre, um ein weltweit knappes Gut zu erwerben. Wenn diese Transaktion erfolgreich ist, würde Addentax zu einer ausgewählten Klasse von börsennotierten Unternehmen gehören, die bedeutende Bitcoin-Reserven halten, wie MicroStrategy und Tesla.

Warum Bitcoin, warum jetzt?

Das Führungsteam von Addentax sieht Bitcoin als langfristige Absicherung und modernes Wertaufbewahrungsmittel – und hebt die globale Liquidität des Vermögenswerts und seine zunehmende institutionelle Legitimität hervor. Durch die Vermeidung von Barausgaben und das Engagement in eigenkapitalfinanzierten Kryptowährungen diversifiziert das Unternehmen seine Bilanz und meistert gleichzeitig regulatorische Komplexitäten.

Zuvor hatte das Unternehmen Mitte Mai 2025 einen kleineren Plan zum Erwerb von 8.000 BTC vorgestellt. In nur wenigen Wochen hat es seine Krypto-Ambitionen um 50 % ausgeweitet. Dies spiegelt das wachsende Vertrauen in digitale Vermögenswerte inmitten makroökonomischer Unsicherheit und geldpolitischer Veränderungen weltweit wider.

Strategisches Timing und Marktrisiken

Trotz der Innovation, die hinter dem Finanzierungsmodell steht, ist das Geschäft mit einer gewissen Volatilität verbunden. Die Kursschwankungen von Bitcoin werden sich direkt auf die Anzahl der Aktien auswirken, die für den Abschluss der Akquisition erforderlich sind. Marktbedingungen, behördliche Überprüfungen, Genehmigungen durch die Aktionäre und ein unabhängiger Bewertungsprozess stehen zwischen Absicht und Ausführung.

Bemerkenswert ist, dass 12.000 BTC etwa 0,08 % des gesamten zirkulierenden Bitcoin-Angebots ausmachen – eine beträchtliche Menge, die die Diskussion über die Nachfrage von Unternehmen und die Knappheit von Kryptowährungen neu entfachen könnte.

Institutioneller Eintritt beschleunigt sich

Im Falle eines Abschlusses würde Addentax zu einem der wenigen börsennotierten Unternehmen mit Ursprung in China werden, das über massive Bitcoin-Reserven in seiner Bilanz verfügt. Dieser Schritt steht im Einklang mit einer breiteren institutionellen Welle, die digitale Vermögenswerte nicht nur als spekulative Instrumente, sondern als strategische Beteiligungen in der Unternehmensfinanzierung betrachtet.

Durch den Einsatz von Eigenkapital anstelle von Bargeld sendet Addentax eine starke Botschaft: In der Kryptoära geht es nicht nur um Dezentralisierung, sondern auch um finanzielle Innovation.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!

Referenzen:

  • SEC Filings Database – www.sec.gov
  • Nasdaq Corporate Disclosures – www.nasdaq.com
  • CoinDesk – “Institutional Bitcoin Demand Surging in 2025”
  • Reuters – “Crypto Market Update: July 2025”
Share This Article
Content Editor/ Writer Hello, my name is Winfried Krantz and I am a banking analyst and finance journalist with expertise in economics, finance, and cryptocurrency. With over 10 years of experience in the industry, I have a deep understanding of how these fields interact and influence each other.I received my BSc in Finance, Accounting, and Management from the University of Nottingham, where I honed my skills in financial analysis and reporting. Since then, I have worked with a number of leading publications, sharing my insights and helping readers stay up-to-date with the latest trends and developments in the world of finance.
Keine Kommentare