Der Kryptomarkt verzeichnete am Samstag eine gemischte Performance, wobei Bitcoin (BTC) an Boden verlor, während ausgewählte Altcoins zulegten. Während das institutionelle Interesse nachlässt, zeigten sich Ethereum (ETH) und wichtige Meme-Münzen widerstandsfähig, aber der größte Gewinner war QTUM, der einen atemberaubenden Anstieg von 40 % verzeichnete.
Bitcoin fällt inmitten der Marktvolatilität unter $103K
Die jüngsten makroökonomischen Entwicklungen haben sich auf den Kryptowährungsmarkt ausgewirkt und dazu geführt, dass Bitcoin (BTC) um 2 % auf 102.273 $ gefallen ist. Der niedrigste Preis von BTC lag im Laufe des Tages bei 101.543 $, während er in der Spitze 106.026 $ erreichte. Der Rückgang fiel mit dem jüngsten US-Inflationsbericht zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) zusammen, der für Dezember einen Anstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr auswies. Die Marktdominanz von BTC sank ebenfalls leicht auf 58,08 %, was auf einen Stimmungsumschwung bei den Investoren zurückzuführen ist. In der Zwischenzeit verzeichneten US-amerikanische Bitcoin-ETFs in der vergangenen Woche nur 241,28 Mio. USD an Zuflüssen, was auf ein geringeres institutionelles Interesse hinweist. Trotzdem glauben die Analysten von The Bit Journal, dass der laufende Bullenzyklus noch lange nicht vorbei ist.
Ethereum gewinnt 2 %, da die Whale-Aktivität zunimmt
Während BTC zu kämpfen hatte, legte Ethereum (ETH) in den letzten 24 Stunden um 2 % zu und erreichte 3.290 $. Im Tagesverlauf schwankte ETH zwischen $3.214 und $3.437. Der Anstieg wurde durch die aggressive Akkumulation von ETH-Walen angeheizt. Allerdings mussten die in den USA ansässigen Ethereum-ETFs in der vergangenen Woche Abflüsse in Höhe von 73,29 Mio. $ hinnehmen, ein Faktor, der die Preisentwicklung in den kommenden Tagen beeinflussen könnte.
Meme-Münzen trotzen dem Markttrend – PEPE springt um 7,5%
Trotz eines allgemein gedämpften Marktes zeigten die Meme-Münzen eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit. Dogecoin (DOGE) stieg um 0,5% auf $0,3279, während Shiba Inu (SHIB) um 2,5% auf $0,00001903 kletterte. Der größte Gewinner unter ihnen war PEPE, der um 7,5 % auf 0,0000138 $ kletterte, da die Handelsaktivität zunahm.
Größte Gewinner und Verlierer – QTUM übernimmt die Führung
Der bemerkenswerteste Wert des Tages war QTUM, der um 40% auf 3,98 $ anstieg. Weitere große Gewinner waren Pudgy Penguins (PENGU) mit +13%, LidoDAO (LDO) mit +12% und Neo (NEO) mit +10%. Auf der Verliererseite fiel Fartcoin (FARTCOIN) um 14% auf $0,8936, während Official Melania Meme (MELANIA) -10%, SPX6900 (SPX) -8% und Onyxcoin (XCN) -7% ebenfalls deutliche Rückgänge verzeichneten.
Ist der Bullenmarkt noch intakt?
Trotz des jüngsten Einbruchs von Bitcoin sind Marktexperten der Ansicht, dass der Haussezyklus noch lange nicht vorbei ist. Der Kryptoanalyst Michaël van de Poppe hob das wachsende Interesse von Regierungen und Institutionen an Bitcoin und Web3 hervor, was den Optimismus für die kommenden Monate stärkt. Da der Kryptomarkt seine volatile Entwicklung fortsetzt, werden Händler die wichtigsten makroökonomischen Signale und institutionellen Ströme genau beobachten, um Hinweise auf die nächste große Bewegung zu erhalten.
- https://twitter.com/Thebitjournal_
- https://www.linkedin.com/company/the-bit-journal/
- https://t.me/thebitjournal
Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!