AAVE hat gerade ein ernsthaftes Upgrade erfahren – und es wird nicht annähernd genug beachtet. Mit der Inbetriebnahme von Chainlinks Smart Value Recapture (SVR) im Ethereum-Mainnet verfügt AAVE nun über die Werkzeuge, um Oracle-bezogene MEV zurückzuholen, die Block-Builder normalerweise bei Liquidationen aufschnappen. Dieser zurückgewonnene Wert? Er wird endlich zu den Protokollen und Gemeinschaften zurückgeführt, die ihn geschaffen haben. Das ist ein neuer Präzedenzfall in DeFi. Und es handelt sich dabei nicht um eine kleine Änderung, sondern um eine seismische Verschiebung in der Art und Weise, wie Protokolle den Werterhalt optimieren. Für diejenigen, die das größte Potenzial für Kryptowährungen sowohl in Bezug auf die technischen Auswirkungen als auch auf die Entwicklung auf Protokollebene sehen, verdient AAVE einen ernsthaften Blick.
In der Zwischenzeit sprengt Cosmos hier draußen die Grenzen der Cross-Chain. Am 28. März wurde die erste direkte IBC-Transaktion zwischen Cosmos Hub und Ethereum abgeschlossen. Dies war nicht nur ein Meilenstein, sondern ein Türöffner. Mit dem IBC Eureka-Upgrade spricht Cosmos nun nativ die Sprache von Ethereum – und das öffnet die Schleusen für den Datenaustausch, Asset-Transfers und Interchain-DeFi im großen Stil. Die Entwickler bezeichnen dies als eine der wichtigsten Änderungen in der Blockchain-Interoperabilität, seit Smart Contracts zum Mainstream wurden. Wenn es also darum geht, die Kryptowährung mit dem größten Potenzial für die Infrastruktur zu identifizieren, ist Cosmos auf dem besten Weg, die Rangliste zu erklimmen.
Aber wenn es um rohe Dynamik, realen Nutzen und einen Vorverkauf geht, der von NYC bis Buenos Aires Wellen schlägt, baut Qubetics etwas ganz anderes auf. Das Unternehmen reagiert nicht nur auf Trends, sondern entwirft die Infrastruktur von morgen. Und das mit einer Technologie, die wirklich zählt.
Qubetics ($TICS): Interoperabilität, die echte Probleme löst
Interoperabilität ist zu einem der größten Schlagworte der Blockchain geworden – und zu einem der am meisten missverstandenen. Die meisten Ketten flicken halbgare Brücken zusammen und nennen das Fortschritt. Qubetics macht keine Flickschusterei. Qubetics entwickelt nahtlose, sichere Interoperabilitätsprotokolle, die es Unternehmen, Freiberuflern und Institutionen ermöglichen, Transaktionen durchzuführen, Daten auszutauschen und Systeme über mehrere Ketten und reale Umgebungen hinweg zu automatisieren – ohne Reibungsverluste.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Logistikunternehmen in Atlanta begleicht Rechnungen in Echtzeit mit einem Lieferanten in Bogotá mithilfe von Smart Contracts über zwei Blockchains und ein privates ERP-System. Das ist keine Science-Fiction. Das ist die Art von operativer Feuerkraft, die Qubetics ermöglicht. Für Fachleute, die sich mit der Einhaltung von Vorschriften, der Automatisierung und der finanziellen Rechenschaftspflicht über Ländergrenzen hinweg befassen, ist dies die Infrastruktur, um die sie schon lange betteln.

Mit integrierten modularen APIs und Plug-and-Play-Unterstützung für öffentliche und genehmigte Ledger macht Qubetics die Blockchain zu einem kollaborativen Tool – und nicht zu einem Silo. Und das ist genau der Grund, warum Qubetics die Gespräche über das größte Potenzial von Kryptowährungen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 anführt.
Qubetics Vorverkauf: Noch Zeit zum Mitmachen
Hier sind die Zahlen, die die Geschichte untermauern. Der Krypto-Vorverkauf befindet sich jetzt in Phase 28, und es wurden bereits über 506 Millionen Token an mehr als 24.300 Inhaber verkauft, wodurch bis jetzt enorme 15,8 Millionen Dollar eingenommen wurden. Im Moment liegt der Preis von $TICS bei 0,1430 $, was immer noch ein Einstiegsniveau ist – zumindest im Moment.
Diejenigen, die früh eingestiegen sind? Sie sitzen auf einer satten Rendite von 1330 %, nachdem sie sich $TICS in Phase 1 für nur 0,01 $ gesichert haben. Aber der Vorverkauf ist noch nicht zu Ende. Jeder, der in dieser Phase einsteigt, kann immer noch mit beträchtlichen Renditen rechnen, vor allem, wenn der Start des Mainnets näher rückt.
Wenn $TICS $1 erreicht, ist das ein ROI von 599%. Bei 5 $ steigt er auf 3396 %, und 6 $ bringen eine potenzielle Rendite von 4095 %. Analysten halten $10 nach dem Vorverkauf für sehr wahrscheinlich, was einen ROI von 6892% bedeuten würde. Und wenn das Mainnet in Betrieb geht, könnte ein Sprung auf 15 $ eine massive Rendite von 10.388 % bringen.
Das ist keine leere Spekulation. Es basiert auf der aktuellen Entwicklungsgeschwindigkeit, der Akzeptanz des Ökosystems und der Relevanz der Anwendungsfälle. Für jeden, der jetzt nach der Kryptowährung mit dem größten Potenzial sucht, lohnt sich ein tiefer Blick in diese – denn das Fenster wird nicht mehr lange offen bleiben.
AAVE: Der MEV-Spielveränderer
Die meisten DeFi-Protokolle akzeptieren MEV-Verluste als Kosten der Geschäftstätigkeit. AAVE entschied, dass dies nicht gut genug war. In Zusammenarbeit mit Chainlink und BGD Labs hat AAVE Smart Value Recapture (SVR) eingeführt, um den extrahierbaren Wert von Oracle zurückzuerhalten, der normalerweise bei Liquidationen verschwindet. Und anstatt die Taschen der Blockbauer zu füllen, fließt dieser Wert nun in den Wirtschaftsmotor des Protokolls zurück.
Der Clou dabei ist, dass SVR die kampferprobten Orakel von Chainlink – die sich bereits bei über 75 Milliarden Dollar DeFi TVL bewährt haben – zusammen mit dem MEV-Share-Service von Flashbots einsetzt. Das Ergebnis? Der zurückgewonnene Liquidationswert wird nun aufgeteilt: 65% zurück an die AAVE-Gemeinschaft und 35% an Chainlink. Und es ist bereits in Märkten wie tBTC, LBTC, LINK und AAVE live.
Fügen Sie die Zahlungsabstraktionsschicht hinzu, die kettenübergreifende Servicegebühren in LINK umwandelt, und Sie haben einen effizienten, ökosystemgesteuerten Kreislauf. Das ist nicht nur clever, sondern auch nachhaltig. Für diejenigen, die nach dem größten Potenzial für Kryptowährungen in der DeFi-Evolution suchen, hat AAVE gerade die Messlatte höher gelegt.

Cosmos: IBC Eureka und die Multi-Chain-Zukunft
Jahrelang sprach Cosmos davon, das „Internet der Blockchains“ zu sein. Aber erst jetzt, mit dem IBC Eureka-Upgrade, verdient es diesen Titel wirklich. Die erfolgreiche Verbindung zu Ethereum ist mehr als nur symbolisch – sie ist strukturell. Damit hat Cosmos die technischen Hürden für Entwickler gesenkt, indem es die IBC-Implementierung vereinfacht und die Weiterleitung von Paketen optimiert hat.
Die Integration von Middleware gießt Öl ins Feuer und ermöglicht es Entwicklern, die Funktionalität von IBC zu erweitern, ohne den Kern des Protokolls zu verändern. Diese Flexibilität ist ein Traum für kettenübergreifende DeFi-Entwickler. Cosmos ist nicht nur eine weitere Altchain – es wird schnell zum Rückgrat der Interchain-Liquidität und Skalierbarkeit.
Obwohl ATOM immer noch ~90% unter seinem Allzeithoch notiert, bleibt die Community optimistisch. 78% reagierten nach der Ankündigung von Eureka optimistisch. Das sagt viel über das Vertrauen in die Roadmap von Cosmos aus. Für diejenigen, die auf der Suche nach infrastrukturbasierten Renditen sind, ist Cosmos ein „Sleeper Pick“ mit massivem Potenzial – und ein absoluter Anwärter auf die meisten potenziellen Kryptowährungen im heutigen Multi-Chain-Rennen.
Abschließende Überlegungen
Hier geht es nicht um einen kurzlebigen Hype oder die Jagd nach Pump-and-Dump-Zyklen. Es geht darum, zu erkennen, welche Projekte die Grundlage für die Funktionsweise der Blockchain umgestalten.
Qubetics löst Probleme auf Unternehmensebene durch echte Interoperabilität und zerreißt das alte Spielbuch für den Vorverkauf mit unübertroffener Akzeptanz. AAVE stellt mit Chainlink-gestützter MEV-Rückeroberung die Liquidationsmechanismen auf den Kopf. Cosmos löst jahrelange Versprechen ein, indem es die größten Ketten im Spiel durch IBC Eureka verbindet.
Jedes dieser drei Unternehmen ist nicht nur eine starke Wahl – sie bauen etwas auf, das Bestand hat. Und für Teilnehmer, die auf der Suche nach den potenziell besten Kryptowährungen sind, um sie zu halten, zu unterstützen oder im Jahr 2025 einzusteigen, hebt sich dieses Trio weit vom Lärm ab.
Es ist immer noch Zeit, zu handeln. Besonders bei Qubetics. Stufe 28 wird nicht ewig dauern – und 0,1430 $ auch nicht.

Für weitere Informationen:
Qubetics: https://qubetics.com
Presale: https://buy.qubetics.com/
Telegram: https://t.me/qubetics
Twitter: https://x.com/qubetics
FAQs
- Welche Kryptowährung hat das größte Potenzial für den Kauf im Jahr 2025?
Qubetics, AAVE und Cosmos werden aufgrund ihrer innovativen Funktionen, der realen Nutzung und der Traktion des Ökosystems als die potenziellsten Krypto-Projekte angesehen.
- warum zieht Qubetics so viele Early Adopters an?
Qubetics hat dank seiner starken Interoperabilitätstechnologie und dem laufenden Krypto-Vorverkauf, der ein echtes ROI-Potenzial bietet, über 506 Mio. Token an mehr als 24.300 Inhaber verkauft.
- Wie wirkt sich die neue Chainlink-Integration von AAVE auf seinen Wert aus?
AAVEs Smart-Value-Recapture-Funktion fordert MEV bei Liquidationen zurück, steigert die Protokolleinnahmen und setzt neue Standards in DeFi.
- was macht Cosmos zu einem Teil der potentiellsten Krypto-Liste im Jahr 2025?
Mit IBC Eureka ermöglicht Cosmos nun eine nahtlose Kommunikation mit Ethereum und Solana und treibt echte Cross-Chain-Innovationen in DeFi und Web3 voran.
- Ist es zu spät, sich am Qubetics-Krypto-Vorverkauf zu beteiligen?
Nein, überhaupt nicht. Der Qubetics-Vorverkauf befindet sich noch in Phase 28, mit einem Preis von $TICS bei $0,1430. Frühe Käufer können immer noch eine beträchtliche Rendite erzielen, wenn die Prognosen zutreffen.