Krypto-Enthusiasten haben sich die Frage schon lange gestellt: Kann Shiba Inu (SHIB) 1 $ erreichen? Dieses Mal kommt die Antwort von einer Stimme mit historischer Glaubwürdigkeit – Davinci Jeremie, dem Analysten, der Investoren dazu drängte, Bitcoin zu kaufen, als er 2011 gerade einmal 1 $ kostete. Seine neue Einschätzung zu SHIB bietet sowohl mathematische Einsichten als auch einen Realitätscheck.
Im Gespräch mit The Bit Journal erkundet Jeremie, was wirklich nötig wäre, damit SHIB die schwer fassbare 1-Dollar-Marke erreicht – und ob das mehr Traum als Schicksal ist.
Der 600-Billionen-Dollar-Realitätscheck: Warum es praktisch unmöglich ist
Jeremie taucht tief in die Mathematik ein: Damit Shiba Inu 1 $ pro Token erreicht, müsste seine Marktkapitalisierung 600 Billionen $ übersteigen. Zum Vergleich: Diese Zahl ist um ein Vielfaches größer als der Gesamtwert aller Finanzanlagen auf der Erde.
„Es würde den gesamten Reichtum der Menschheitsgeschichte übertreffen“, so Jeremie. Eine solche Bewertung ist nicht nur optimistisch, sondern sprengt auch den Rahmen der Weltwirtschaft. Daher rät er den Anlegern, sich an den Realitäten des Marktes zu orientieren, anstatt Hirngespinsten nachzujagen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass SHIB ein wertloser Vermögenswert ist. Im Gegenteil, er hat immer noch ein spekulatives Potenzial, solange die Erwartungen mit Logik gemildert werden.
Raum zum Wachsen? Ja – aber mit klaren Grenzen
Auch wenn 1 Dollar vom Tisch ist, sieht Jeremie ein realistisches Wachstumspotenzial für Shiba Inu. „Es muss nicht parabolisch ansteigen, um profitabel zu sein“, sagt er und verweist auf die allmähliche Preissteigerung und die zunehmenden Anwendungsfälle im Ökosystem.
Er warnt auch vor einer weit verbreiteten Investorenfalle: der Annahme, dass niedrigpreisige Token automatisch ein hohes Potenzial haben. Bei Münzen mit massiven zirkulierenden Vorräten, wie SHIB, wird das Wachstum durch Knappheit komplexer.
Der Verbrennungsmechanismus gewinnt an Schwung
Ein Schlüsselfaktor, der den SHIB-Kurs langfristig stützen könnte, ist seine Burn-Strategie. In den letzten 24 Stunden wurden mehr als 12 Millionen SHIB-Token dauerhaft aus dem Verkehr gezogen – ein Anstieg der Verbrennung um 401 %. Allein im März erreichten die Verbrennungsraten einen Spitzenwert von 60.000 %.
Diese Mechanismen zielen darauf ab, das Token-Angebot zu verringern und einen deflationären Druck auf die Preise auszuüben. Jeremie weist jedoch darauf hin, dass Konsistenz und Umfang entscheidend sind. Ohne anhaltende Verbrennungen im Laufe der Zeit wird ihre Wirkung vernachlässigbar sein.
Die technische Entwicklung geht hinter den Kulissen weiter
Trotz der Preisschwankungen arbeitet das Shiba Inu-Entwicklungsteam aktiv an der Entwicklung. Der Entwickler Kaal Dhairya ermutigte die Community kürzlich, sich auf den Markt zu konzentrieren und FUD (Angst, Unsicherheit, Zweifel) zu ignorieren.
Das Team arbeitet an fortschrittlichen Layer-2-Skalierungslösungen, Rollups und Fully Homomorphic Encryption (FHE), einer auf den Datenschutz ausgerichteten Technologie mit vielversprechenden Anwendungen. Diese Bemühungen deuten darauf hin, dass SHIB über den Status eines Mems hinausgeht und sich zu einem Projekt mit greifbarem Nutzen entwickelt.
Abschließende Überlegungen: Hoffnung mit einer Dosis Realität
Shiba Inu wird vielleicht nie 1 $ erreichen – und das ist auch gut so. Das Bit Journal empfiehlt Anlegern, auf praktisches Wachstum zu achten, nicht auf unrealistische Kursziele. Verbrennungsmechanismen, technologische Innovationen und das Engagement der Gemeinschaft können den Aufwärtspfad von SHIB unterstützen, aber mit maßvollen Erwartungen.
Wie immer dient dieser Artikel nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Anleger sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen und sich von Fachleuten beraten lassen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.
- https://twitter.com/Thebitjournal_
- https://www.linkedin.com/company/the-bit-journal/
- https://t.me/thebitjournal
Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!
Referenzen und Quellen
CoinMarketCap – Shiba Inu (SHIB) Overview
Provides current price data, historical charts, market cap, and supply metrics.Shibburn – Shiba Inu Token Burn Tracker
Tracks SHIB burn activity including 24-hour burn rate changes and transaction logs.