KI prognostiziert Krypto-Aufschwung: Bitcoin und Ethereum werden den nächsten Bullenlauf anführen

Carmen Brooke Martin
20 Views
4 Min Read

Nach einem turbulenten Start in das Jahr 2025 befanden sich sowohl die traditionellen als auch die Kryptomärkte in einer Abwärtsspirale. Der S&P 500 fiel um 11,25 %, der Dow Jones um 10,18 % – und löste damit weit verbreitete Ängste vor einer drohenden Rezession aus. Inmitten dieser Unsicherheit machte eine unerwartete Stimme eine kühne Vorhersage: künstliche Intelligenz.

Das Bit Journal hat ChatGPT befragt, um zu ermitteln, welche digitalen Vermögenswerte eine mögliche Erholung anführen könnten. Das Ergebnis? Eine zuversichtliche Prognose, die zwei unbestreitbare Giganten hervorhebt: Bitcoin und Ethereum.

KI prognostiziert Krypto-Aufschwung: Bitcoin und Ethereum werden den nächsten Bullenlauf anführen = The Bit Journal

Bitcoin: Gebaut, um dem Chaos zu widerstehen

Trotz eines Rückgangs von 7,96% in der letzten Woche auf etwa $77.693 bleibt Bitcoin der Top-Pick von AI. Die starke institutionelle Akzeptanz, die unvergleichliche Liquidität und die globale Anerkennung machen ihn zu einem natürlichen Anwärter, um den Kryptomarkt aus seiner Flaute herauszuführen.

AI verweist auf die historische Widerstandsfähigkeit von Bitcoin und stellt fest, dass BTC in jeder früheren Marktkrise die Fähigkeit bewiesen hat, sich zu erholen – und sogar zu gedeihen – sobald sich die Stimmung der Anleger erholt.

Ethereum: Unterbewertete Stärke hinter dem Netzwerk

Ethereum hat eine stärkere Korrektur erlitten und die Preise sind um über 20 % auf 1.484 $ gefallen. Dennoch bleibt AI optimistisch. Die Grundlage von Ethereum im dezentralen Finanzwesen (DeFi), zusammen mit den bevorstehenden Netzwerk-Upgrades, positioniert es für ein bedeutendes Comeback.

Laut ChatGPT ist das Ethereum-Ökosystem für die dApp-Entwicklung, die NFT-Infrastruktur und die Layer-2-Skalierbarkeit weiterhin unerlässlich. Diese Elemente deuten darauf hin, dass der Token mehr Raum zum Wachsen hat als die meisten Konkurrenten, sobald sich die Marktstimmung verbessert.

Könnte die Hausse im Jahr 2025 beginnen?

KI-Modelle sagen eine 62%ige Wahrscheinlichkeit voraus, dass der Markt im Jahr 2025 in eine Erholungsphase eintritt, zumal die Zentralbanken wohl kaum einen anhaltenden systemischen Zusammenbruch zulassen werden. Historisch gesehen beginnt die Erholung in der Regel 6 bis 18 Monate nach größeren Schocks – ein Zeitrahmen, der mit dem zweiten Quartal dieses Jahres übereinstimmt.

KI prognostiziert Krypto-Aufschwung: Bitcoin und Ethereum werden den nächsten Bullenlauf anführen = The Bit Journal

Das Bit Journal stellt fest, dass sich die Augen von Institutionen und Privatanlegern nun auf BTC und ETH richten und auf Anzeichen einer Stabilisierung und eines Wiederaufschwungs achten. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnten diese beiden digitalen Titanen erneut die Führung übernehmen.

Endgültiger Ausblick

Künstliche Intelligenz bietet zwar keine Garantien, aber ihre Logik beruht auf Daten und Präzedenzfällen. Angesichts der sich abzeichnenden makroökonomischen Unsicherheit können Anleger Zuflucht in Vermögenswerten mit bewährter Erfolgsbilanz finden. Im Moment richten sich alle Augen auf Bitcoin und Ethereum – und ihre Fähigkeit, die nächste Krypto-Hausse auszulösen.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!

Referenzen und Quellen

  1. S&P 500 und Dow Jones April 2025 Entwicklung

  2. Die Rolle von ChatGPT bei Finanzprognosen

Share This Article
Financial Writer Hello, my name is Carmen Brooke Martin and I am an expert finance journalist with a master's degree from New York University in Business and Economics. I'm passionate about helping startups spread the word, discover and promote great projects in the crypto and fintech industry.What I am working on is to provide basic cryptocurrency education and benefits to the crypto community through video tutorials and written content.As a business developer, I help crypto projects structure and create a whitepaper that can stir investors' interest, advice on marketing strategies and promotions.
Leave a Comment