Krypto-Markt Blutbad: Warum sinkt Bitcoin?

Ozge Saruthan Gedik
4 Views
4 Min Read

Der Kryptomarkt erlebte am 25. Februar einen deutlichen Rückgang, der bei den Anlegern große Besorgnis hervorrief. Bitcoin (BTC) stürzte auf 90.000 US-Dollar ab, während Ethereum (ETH) unter 2.500 US-Dollar rutschte. Andere wichtige Altcoins wie XRP und Solana (SOL) folgten dem Abwärtstrend und verloren 8 bis 13 % an Wert. Dieser starke Rückgang ist weitgehend auf weit verbreitete Liquidationen zurückzuführen, die durch Donald Trumps jüngste Äußerungen zu Zöllen gegen Kanada und Mexiko ausgelöst wurden.

Krypto-Markt Blutbad: Warum sinkt Bitcoin? = The Bit Journal

Warum fällt der Bitcoin?

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump kündigte an, dass die 30-tägige Aussetzung der Zölle gegenüber Kanada und Mexiko beendet ist und neue Handelsmaßnahmen nächste Woche in Kraft treten werden. Dies schürte die Befürchtungen eines Handelskriegs und verursachte einen Welleneffekt auf den globalen Märkten, einschließlich der Kryptowährungen. In den letzten 24 Stunden verlor der Markt fast 5 % seines Wertes, wodurch die gesamte Marktkapitalisierung unter 3 Billionen US-Dollar fiel. Die Krise wurde durch Liquidationen in Höhe von 887,85 Mio. USD weiter verschärft, was zu starken Kursverlusten bei Bitcoin und den wichtigsten Altcoins führte.

Bitcoin fiel kurzzeitig auf 90.924 $, bevor er sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels leicht auf 92.152 $ erholte. Daten von CoinMarketCap zeigen, dass BTC innerhalb der letzten 24 Stunden 271,69 Mio. $ an Liquidationen verzeichnete. Trotz des Preisrückgangs stieg die Dominanz von Bitcoin um 0,94 % auf 61,16 %, was den Verkaufsdruck auf Altcoins verstärkte. Ethereum (ETH) verzeichnete unterdessen einen Rückgang von 8 % und erreichte 2.490 $. ETH erreichte ein Tagestief von 2.461 $ und ein Hoch von 2.735 $. Die Daten von Coinglass zeigen, dass Ethereum-Liquidationen insgesamt 192,53 Mio. $ betrugen, was weiteren Druck auf den Markt ausübte.

Krypto-Markt Blutbad: Warum sinkt Bitcoin? = The Bit Journal

Advertisement Banner

XRP und Solana schlagen härter zu

XRP stürzte um 8,5 % ab und schloss bei 2,26 $, mit einer Tagesspanne von 2,23 bis 2,50 $. Die Liquidationen auf dem XRP-Markt erreichten 38,25 Mio. $. Solana (SOL) litt sogar noch mehr, verlor 14 % und wurde bei 137,19 $ gehandelt. SOL erreichte einen Tiefststand von 136,88 $ und einen Höchststand von 161,61 $ und verzeichnete in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 90,60 Mio. $.

Andere wichtige Token verzeichneten ebenfalls erhebliche Verluste. Dogecoin (DOGE) fiel um 10% auf $0,2077, während Shiba Inu (SHIB) um 8% auf $0,00001367 fiel. Die Token PEPE und TRUMP verzeichneten sogar noch stärkere Rückgänge und verloren 13 % bzw. 15 %.

Trotz des allgemeinen Ausverkaufs gelang es einigen wenigen Werten, sich dem Trend zu widersetzen. Story (IP) stieg um 20 % auf 4,72 $, DeXe (DEXE) kletterte um 4 % auf 19,11 $, und FTX Token (FTT) legte um 1 % auf 1,91 $ zu.

Für tiefgehende Markteinblicke und die neuesten Krypto-Nachrichten folgen Sie The Bit Journal.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!

Share This Article
Özge is a skilled and passionate content writer with a focus on finance and politics. She is highly knowledgeable in these subjects and able to explain complex concepts in an easy-to-understand manner.In her free time, Özge enjoys reading about the latest developments in the world of finance and politics. She also enjoys hiking and traveling to new places. With her strong writing skills and keen interest in these subjects, Özge is able to produce high-quality content that engages and informs readers.In addition to her writing skills, Özge is a highly organized and detail-oriented individual. She is able to manage multiple projects at once and meet tight deadlines without sacrificing the quality of her work. Özge's ability to research and analyze information makes her an asset to any team looking to produce well-informed and accurate content.
Leave a Comment