Krypto-Markt sinkt: 31 Milliarden Dollar in 24 Stunden vernichtet

Carmen Brooke Martin
11 Views
4 Min Read

Der Kryptomarkt begann die Woche mit erhöhter Volatilität, die mehr als 31 Mrd. $ der gesamten Marktkapitalisierung vernichtete, die nun unter 2,60 Billionen $ liegt. Bitcoin kämpft darum, die Marke von 85.000 $ zu halten, während Pi Coin einen der stärksten Kurseinbrüche in den Top 100 verzeichnete und an einem einzigen Tag um fast 16 % einbrach. Trotz der relativen Stärke von Ethereum steht der breitere Markt weiterhin unter erheblichem Druck. Was steckt hinter diesem Rückgang und wie geht es mit den digitalen Vermögenswerten weiter?

Krypto-Markt sinkt: 31 Milliarden Dollar in 24 Stunden vernichtet = The Bit Journal

Marktkapitalisierung sinkt unter 2,60 Billionen Dollar: Bullisches Momentum lässt nach

Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen sank innerhalb von 24 Stunden um mehr als 31 Milliarden US-Dollar und fiel damit unter die kritische Schwelle von 2,60 Billionen US-Dollar. Analysten nennen die anhaltende globale wirtschaftliche Unsicherheit und die nachlassende Risikobereitschaft der Anleger als Hauptgründe für diesen Rückgang. Eine Aufwärtsdynamik ist nach wie vor schwer zu erkennen, da makroökonomische Gegenwinde Aufwärtsbewegungen unterdrücken.

Experten sind der Meinung, dass die Rückeroberung der Marke von 2,61 Billionen Dollar entscheidend für die Wiederbelebung einer Hausse ist. Setzt sich der Rückgang fort, könnte der TOTAL-Index auf 2,50 Billionen Dollar zurückfallen. Der Verlust dieser Unterstützung würde wahrscheinlich eine tiefere Korrektur auf dem gesamten Markt auslösen.

Krypto-Markt sinkt: 31 Milliarden Dollar in 24 Stunden vernichtet = The Bit Journal

Bitcoin kämpft bei $85K: Zusammenbruch oder Aufschwung?

Bitcoin stagniert weiterhin und hat es nicht geschafft, $85.000 als zuverlässige Unterstützung zu sichern. Dieser Widerstand unterdrückt weiterhin zinsbullische Versuche und macht den Vermögenswert anfällig für weitere Abwärtsbewegungen.

Sollte Bitcoin unter 82.619 $ abrutschen, liegt die nächste wichtige Marke bei 80.000 $ – eine Bewegung, die zu einer Kaskade von Panikverkäufen führen könnte. In einem zinsbullischen Szenario hingegen würde BTC die 85.000 $ als Unterstützung zurückerobern und in Richtung 86.848 $ vorstoßen. Eine anhaltende Rallye von dort aus könnte das Ziel von $89.800 erreichen und dem Markt den dringend benötigten Optimismus zurückbringen.

Pi Coin bricht nach unten aus: Ist $0,40 das nächste Ziel?

Zu den am stärksten betroffenen Vermögenswerten gehörte Pi Coin, das in den letzten 24 Stunden um fast 16% auf etwa $0,61 fiel. Dieses Niveau fungiert nun als kritische kurzfristige Unterstützung. Wenn der Abwärtsdruck anhält, könnte der nächste Halt bei $0,51 liegen.

Ein Durchbruch dieser Zone würde den Weg zu $0,40 öffnen, was eine ernsthafte Bedrohung für die Anlegerstimmung darstellen würde. Dennoch ist noch nicht alle Hoffnung verloren – wenn Pi Coin sich erholt und $0,61 als neue Basis festigt, ist eine Erholung in Richtung $0,70 oder sogar $0,87 möglich. Dies könnte das Ende des Abwärtstrends markieren und die Hoffnung auf eine Aufwärtsbewegung wiederherstellen. Krypto-Markt sinkt: 31 Milliarden Dollar in 24 Stunden vernichtet = The Bit Journal

Ethereum bleibt stark, aber die Konkurrenz wächst

Inmitten des Chaos zeigt sich Ethereum weiterhin widerstandsfähig. Im ersten Quartal 2025 führte es den Bereich der dezentralen Anwendungen (DApps) mit 1,021 Milliarden US-Dollar an Transaktionsgebühren an. Während Konkurrenten wie Base und BNB Chain hinterherhinken, sind Herausforderer wie Arbitrum und Avalanche auf dem Vormarsch.

Obwohl diese Alternativen noch nicht mit der Umsatzstärke von Ethereum mithalten können, könnte ihre Dynamik die Marktdynamik mit der Zeit verändern. Das Bit Journal betont, dass Ethereum zwar weiterhin dominant ist, die DApp-Wirtschaft aber in eine wettbewerbsintensivere Phase eintritt.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!

Referenzen und Quellen

Share This Article
Financial Writer Hello, my name is Carmen Brooke Martin and I am an expert finance journalist with a master's degree from New York University in Business and Economics. I'm passionate about helping startups spread the word, discover and promote great projects in the crypto and fintech industry.What I am working on is to provide basic cryptocurrency education and benefits to the crypto community through video tutorials and written content.As a business developer, I help crypto projects structure and create a whitepaper that can stir investors' interest, advice on marketing strategies and promotions.
Leave a Comment