Kühne Vorhersage: XRP wird Ethereum bis 2025 überholen?

Winfried S. Krantz
12 Views
4 Min Read

Die Kryptowelt lebt von kühnen Behauptungen – aber wenn sie von jemandem wie John Deaton kommen, wird die Branche aufmerksam. Bekannt für die Verteidigung von XRP-Inhabern während des viel beachteten SEC-Prozesses gegen Ripple, deutet Deaton nun an, dass XRP bis Ende 2025 Ethereum in der Marktkapitalisierung überholen könnte. Das Bit Journal untersucht, ob diese Vorhersage zutrifft und was sie für Krypto-Investoren weltweit bedeuten könnte.

Kühne Vorhersage: XRP wird Ethereum bis 2025 überholen? = The Bit Journal

„XRP ist unterbewertet“, sagt Deaton

Trotz der anhaltenden Skepsis gegenüber XRP bleibt Deaton optimistisch. Er hebt die robuste und loyale Community des Altcoins als seine größte Stärke hervor. Ihm zufolge haben viele Branchenexperten die Widerstandsfähigkeit und das Wachstumspotenzial von XRP unterschätzt, insbesondere nach den rechtlichen Hürden.

„Die Krypto-Community ist schnell dabei, XRP abzutun, aber sie ignoriert die Stärke hinter dem Ökosystem und der Nutzerbasis“, betonte Deaton während eines kürzlichen Webcasts.

Seine Sichtweise erregt nicht nur aufgrund seiner juristischen Qualifikationen Aufmerksamkeit, sondern auch wegen seiner ständigen Beteiligung an kryptopolitischen Debatten.

Gehebeltes XRP-ETF zieht massives Ersttagsvolumen an

Die jüngste Einführung des 2X Leveraged XRP ETF (XXRP) von Teucrium an der New Yorker Börse heizt das XRP-Feuer weiter an. Der ETF verzeichnete bei seinem Debüt ein beeindruckendes Handelsvolumen von 5 Mio. USD, womit er zu den Top 5 % aller ETF-Einführungen nach Aktivität gehört.

Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, bezeichnete das Volumen als „sehr beeindruckend“ und merkte an, dass eine so frühe Traktion für auf Altcoins fokussierte gehebelte ETFs selten ist. Dieses Interesse signalisiert einen zunehmenden institutionellen Appetit auf XRP-basierte Anlageinstrumente.

Glassnode: Individuelles Interesse an XRP spitzt sich zu

Daten der On-Chain-Analyseplattform Glassnode zeigen, dass das Handelsvolumen von XRP-Futures im letzten Monat um 78 % gestiegen ist. Noch auffälliger ist die realisierte Marktkapitalisierung, die seit Februar von 30 Mrd. USD auf 64 Mrd. USD gestiegen ist.

Die Kennzahlen haben jedoch einen Haken: Fast 62 % des aktuell zirkulierenden XRP-Angebots haben innerhalb der letzten sechs Monate den Besitzer gewechselt, was auf eine Dominanz kurzfristiger spekulativer Aktivitäten hinweist, die die Marktvolatilität verstärken könnten.

Kühne Vorhersage: XRP wird Ethereum bis 2025 überholen? = The Bit Journal

Die meisten XRP-Besitzer sind noch im Gewinn – werden sie verkaufen?

Derzeit befinden sich laut Glassnode-Daten über 81 % der XRP-Inhaber im Gewinn. Damit ist XRP der zweithöchste Altcoin in Bezug auf das profitable Angebot, hinter TRON.

Während dies ein Bild der Aufwärtsdynamik zeichnet, geht eine hohe Rentabilität häufig einem Verkaufsdruck voraus. Sollten die Kurse weiter steigen, könnten einige Anleger versucht sein, ihre Gewinne zu sichern – was zu kurzfristigen Rückschlägen führen könnte, die erfahrene Händler genau beobachten werden.

Abschließende Überlegungen

Die Vorhersage von John Deaton mag ehrgeizig klingen, aber die unterstützenden Daten zeigen eine unbestreitbare Dynamik hinter XRP. Vom boomenden Interesse der ETFs bis hin zu den steigenden On-Chain-Kennzahlen scheint sich XRP als hervorragender Anwärter zu positionieren. Es ist zwar noch zu früh, um Ethereum für entthront zu erklären, aber eines ist klar: XRP ist wieder eine Kraft, mit der man im Krypto-Bereich rechnen muss.

Weitere Expertenmeinungen und aktuelle Informationen zu Rechtsvorschriften finden Sie im The Bit Journal.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!

Referenzen und Quellen

  1. John Deatons XRP-Kommentar

  2. Launch of Teucrium 2X XRP ETF (XXRP)

Share This Article
Content Editor/ Writer Hello, my name is Winfried Krantz and I am a banking analyst and finance journalist with expertise in economics, finance, and cryptocurrency. With over 10 years of experience in the industry, I have a deep understanding of how these fields interact and influence each other.I received my BSc in Finance, Accounting, and Management from the University of Nottingham, where I honed my skills in financial analysis and reporting. Since then, I have worked with a number of leading publications, sharing my insights and helping readers stay up-to-date with the latest trends and developments in the world of finance.
Leave a Comment