Der Kryptomarkt erlebte in letzter Zeit extreme Turbulenzen mit Liquidationen in Höhe von über 2,2 Milliarden Dollar. Während dieser volatilen Periode stürzte der Bitcoin-Preis auf Binance auf 91.231 $ ab und zog Ethereum und andere Altcoins um fast 20 % nach unten. Infolgedessen erlitten viele Anleger erhebliche Verluste. Inmitten dieses Chaos teilte der erfahrene Händler und Krypto-Analyst Peter Brandt seine Erkenntnisse über die Situation.
Peter Brandt: Bitcoin könnte unter $80K fallen, aber es ist noch nicht vorbei
Die plötzlichen Kursschwankungen lösten massenhafte Liquidationen aus und zwangen die Händler, ihre Positionen und ihr Engagement neu zu bewerten. Während Panik den Markt beherrscht, präsentiert der erfahrene Analyst Peter Brandt eine konträre Perspektive. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten glaubt Brandt, dass der Aufwärtstrend noch intakt sein könnte, selbst wenn Bitcoin unter 80.000 $ fällt. Er teilte kürzlich seine Gedanken mit: „FUD und FOMO führen oft zu Marktexplosionen. Es ist jedoch zu früh, um endgültige Schlüsse zu ziehen. Es ist zwar keine Vorhersage, aber Bitcoin könnte unter 80.000 Dollar fallen und trotzdem in einem Aufwärtstrend bleiben.“ Laut Brandt neigen Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) dazu, übertriebene Marktreaktionen hervorzurufen, und es ist noch zu früh, das Schlimmste anzunehmen. Er argumentiert, dass selbst ein Rückgang unter 80.000 $ nicht unbedingt einen Bärenmarkt bestätigt.
Ist der Bullenmarkt vorbei?
Interessanterweise liegt die Lücke bei den CME Bitcoin-Futures seit November immer noch bei 75.000 $. Wenn Bitcoin diesen Punkt erreicht und sich stabilisiert, könnten frühere zinsbullische Vorhersagen immer noch zutreffen. Einige Analysten verweisen auch auf historische Marktzyklen, in denen es vor neuen Allzeithochs zu größeren Korrekturen kam, was darauf hindeutet, dass die Hausse noch nicht vorbei sein könnte. Im Moment herrscht unter den Händlern noch Optimismus. Viele glauben, dass wichtige Unterstützungsniveaus eine weitere Akkumulationsphase auslösen könnten. Obwohl es einige Zeit dauern könnte, sich von den jüngsten Verlusten zu erholen, könnte der Bitcoin-Kurs schließlich wieder an Fahrt gewinnen. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Marktbewegungen mit The Bit Journal.
- https://twitter.com/Thebitjournal_
- https://www.linkedin.com/company/the-bit-journal/
- https://t.me/thebitjournal
Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!