Markt rutscht ab, aber diese 3 Altcoins machen mutige Bewegungen

Winfried S. Krantz
8 Views
4 Min Read

Während der breitere Kryptomarkt in die Woche stolpert, trotzen einige Altcoins der Schwerkraft mit unerwarteter Performance. Während der globale Kryptomarkt in den letzten 24 Stunden einen schwindelerregenden Rückgang der Marktkapitalisierung um 27 Milliarden US-Dollar verzeichnete, haben es drei Projekte – Mantra (OM), Pi Network (PI) und PEPE – geschafft, inmitten des Chaos die Aufmerksamkeit der Anleger zu erregen. Was ist der Grund für ihre Volatilität und könnten diese Token kurzfristige Chancen bieten?

Markt rutscht ab, aber diese 3 Altcoins machen mutige Bewegungen = The Bit Journal

OM-Münze: Wal-Transfer löst Panik inmitten des Absturzes aus

OM, der native Token des MANTRA-Protokolls, erlitt einen atemberaubenden Rückgang von fast 90 % an nur einem Tag, was in der Handelsgemeinschaft für Aufsehen sorgte. Ein wesentlicher Grund für den Rückgang scheint ein verdächtiger Transfer von 3,9 Millionen OM-Token zu OKX zu sein, der Bedenken über Insideraktivitäten auslöste.

Marktspekulationen deuten auf eine mögliche Beteiligung des Projektteams selbst hin, was das Unbehagen der Anleger noch verstärkt. Sollte sich die Panik fortsetzen, riskiert OM einen erneuten Tiefststand von $0,024 im Dezember 2023. Sollte hingegen der Verkaufsdruck nachlassen und die Käufer wieder Vertrauen fassen, könnte OM nach Ansicht der Analysten wieder in Richtung der 1,25 $-Marke ansteigen – ein Niveau, das zuletzt während der früheren Aufwärtsstimmung getestet wurde.

PI-Münze: Stetiger Anstieg trotzt den Markttrends

Im Gegensatz zu OM zeigt das Pi Network trotz der roten Flut anderswo weiterhin Stärke. Mit einem täglichen Kursanstieg von 1,2 % bei $0,75 hat PI in der vergangenen Woche einen beeindruckenden Zuwachs von 32 % verzeichnet.

Technisch gesehen ist der RSI (Relative Strength Index) auf 48,37 angestiegen und nähert sich damit dem zinsbullischen Bereich. Ein nachhaltiger Durchbruch über diesen Wert könnte den Anstieg in Richtung 1,01 $ beschleunigen, einem psychologischen und technischen Widerstandswert. Allerdings könnte jede Abschwächung des allgemeinen Marktmomentums zu einem Rückfall auf 0,40 $ führen, wodurch zinsbullische Wetten gefährdet wären.

PEPE-Münze: Meme Coin Mania Reignites?

PEPE ist für sein Meme-gesteuertes Marktverhalten bekannt und hat sich wieder einmal als Publikumsliebling erwiesen. Der Kursanstieg von 0,4 % mag bescheiden erscheinen, aber ein Anstieg des Handelsvolumens um 16 % auf 685 Mio. $ zeigt das erneute spekulative Interesse.

Volumenspitzen gehen oft der Preisentwicklung voraus, und wenn PEPE sein derzeitiges Tempo beibehält, ist ein Ausbruch auf $0,0000097 möglich. Doch wie bei allen Meme-Münzen, ändert sich die Stimmung schnell. Ein Verlust der Dynamik könnte PEPE zurück in den Bereich von $0,0000057 ziehen, was für Händler, die auf schnelle Gewinne aus sind, Risikomanagement erforderlich macht.

Markt rutscht ab, aber diese 3 Altcoins machen mutige Bewegungen = The Bit Journal

Hohe Volatilität, hohe Einsätze: Vorsicht ist der Schlüssel

Diese Altcoin-Performance unterstreicht einen wichtigen Punkt: Einzelne Token können sich dem Markttrend widersetzen, aber mit großen Chancen geht auch ein großes Risiko einher. Anleger sollten wachsam bleiben, insbesondere bei volatilen Werten wie OM und PEPE. Technische Indikatoren wie RSI, Volumenströme und On-Chain-Aktivitäten bieten wertvolle Anhaltspunkte – aber keiner ist unfehlbar.

Das Bit Journal erinnert seine Leser daran, dass sich Kryptomärkte schnell und oft ohne Vorwarnung verändern können. Feste Stop-Loss-Niveaus festzulegen und sich mit glaubwürdigen Daten auf dem Laufenden zu halten, ist für die Navigation in der heutigen turbulenten Landschaft unerlässlich.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!

Referenzen und Quellen

Share This Article
Content Editor/ Writer Hello, my name is Winfried Krantz and I am a banking analyst and finance journalist with expertise in economics, finance, and cryptocurrency. With over 10 years of experience in the industry, I have a deep understanding of how these fields interact and influence each other.I received my BSc in Finance, Accounting, and Management from the University of Nottingham, where I honed my skills in financial analysis and reporting. Since then, I have worked with a number of leading publications, sharing my insights and helping readers stay up-to-date with the latest trends and developments in the world of finance.
Leave a Comment