Eine bedeutende Umstrukturierung der Infrastruktur löste einen Anstieg der kettenübergreifenden Migrationen aus, nachdem Binance aufgrund von Instabilitäten bei den Validatoren auf Polygon vorübergehend Auszahlungen über mehrere Netzwerke ausgesetzt hatte. Inmitten dieser Störung gewannen Protokolle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Flexibilität bei mehreren Ketten legen, an Dynamik. Ein Projekt, das während dieser Volatilität stark anstieg, war Qubetics, das sich derzeit in Phase 34 seines Vorverkaufs befindet.
Unterdessen sorgte Near Protocol mit der Vorstellung seiner Chain Abstraction Layer für Aufsehen – einer Interoperabilitätsbrücke für KI-integrierte Blockchains. Dieser Schritt weckte erneut das Interesse der Entwickler und ließ das tägliche Volumen innerhalb einer Woche um 21,4 % steigen. Im Gegensatz dazu versuchte Pi Network, seine ins Stocken geratene Dynamik wieder anzukurbeln, indem es die Einführung eines neuen SDK und die Umstellung auf eine transparentere Explorer-Oberfläche ankündigte. Viele bleiben jedoch skeptisch hinsichtlich der lange verzögerten Mainnet-Versprechen.
Die sich wandelnden Prioritäten im Bereich der digitalen Vermögenswerte begünstigen nun Projekte, die Benutzerfreundlichkeit, Compliance und grenzüberschreitende Funktionalität bieten. Qubetics ist gut positioniert, um diese Entwicklung anzuführen, indem es reale Ineffizienzen, insbesondere in dezentralen Finanzworkflows, beseitigt. Es zählt zu den Top-Kryptowährungen, in die man diese Woche investieren sollte, nicht wegen Spekulationen, sondern wegen seiner Innovationen, die die anhaltenden Einschränkungen der Blockchain beseitigen.
Qubetics beschleunigt die grenzüberschreitende Blockchain-Nutzung – warum es eine der Top-Kryptowährungen ist, in die man diese Woche einsteigen sollte
Qubetics definiert neu, wie Unternehmen und Fachleute dezentrale Transaktionen über Blockchains hinweg durchführen. Seine Architektur wurde entwickelt, um traditionelle finanzielle Engpässe zu beseitigen, insbesondere in Umgebungen mit hohem Volumen und grenzüberschreitenden Transaktionen. Diese Plattform, die sich noch in der Vorverkaufsphase befindet, bietet bereits ein modulares Toolkit, das mit Mainnet-Projekten konkurrieren kann.
Zu den wichtigsten Vorteilen seiner grenzüberschreitenden Infrastruktur gehören:
- Unterstützung für Multi-Währungs-Routing in Fiat-äquivalenten Token
- Dezentrale Identität (DID) und KYC-Integration für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Hochgeschwindigkeits-Routing mit Smart-Contract-Automatisierung über BNB-, ETH- und Solana-kompatible Ketten
- On-Ramp-Widgets für Unternehmen, die integrierte Wallet-Funktionen benötigen
QubeQode und Qubetics IDE ermöglichen:
- Schnelle Entwicklung von Smart Contracts ohne Programmierkenntnisse
- Hashing von Rechtsdokumenten für Beglaubigungs- und Abwicklungsprozesse
- Asset-Tokenisierungsmodule für Immobilien, Lieferketten und digitale Dienste

Qubetics zieht weiterhin Unternehmen an, die eine nahtlose Blockchain-Integration ohne Einbußen bei Datenschutz oder Compliance benötigen. Das dezentrale VPN und die Echtzeit-Audit-Funktionen sprechen Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Recht, Logistik und Cloud-basierte Dienstleistungen an.
Durch die Bereitstellung einer Infrastruktur, die zentrale Herausforderungen wie grenzüberschreitende Zahlungen und Entwicklungsfragmentierung bewältigt, hebt sich Qubetics als eine der besten Kryptowährungen hervor, denen man diese Woche beitreten sollte, da sie für hochfrequente, vertrauenswürdige Ökosysteme entwickelt wurde.
Qubetics-Vorverkauf erreicht Stufe 34
Qubetics ist in die Stufe 34 seines Krypto-Vorverkaufs eingetreten und hat mehr als 512 Millionen Token an über 26.200 Inhaber verkauft, wobei die insgesamt eingeworbenen Mittel 16,9 Millionen US-Dollar übersteigen. $TICS-Token sind derzeit zu einem Preis von 0,2532 US-Dollar erhältlich.
Analystenprognosen für $TICS:
- Ziel: 1 $ → 294 % Rendite
- Ziel: 5 $ → 1.874 % Rendite
- Mainnet-Ziel: 6 $ → 2.269 % Rendite
- Mainnet-Ziel: 10 $ → 3.848 % Rendite
- Mainnet-Ziel: 15 $ → 5.822 % Rendite
Die Chain Abstraction Layer von Near Protocol vereinheitlicht Blockchain-KI – die skalierbare Smart Layer gewinnt an Boden
Near Protocol ist mit der Einführung seiner Chain Abstraction Layer (CAL) ins Rampenlicht getreten, die darauf abzielt, die Anwendungslogik über Ethereum-kompatible und nicht-EVM-Blockchains hinweg zu vereinheitlichen. Diese Interoperabilitätslösung ist besonders wichtig für KI-gestützte dApps, die auf prädiktive Analysen und automatisierte Workflows angewiesen sind.
Mit CAL ermöglicht Near die kettenübergreifende Ausführung von Smart Contracts und Oracle-abhängigen Anwendungen mit minimaler Latenz. Dies hat bereits zu einer bemerkenswerten Migration von Solana- und Cosmos-basierten Projekten geführt. Laut DevScan Analytics wuchs die Entwicklerbasis des Protokolls innerhalb von 30 Tagen um 18,7 %.
Dennoch macht die schnelle Ausrichtung auf KI Near Protocol zu einem starken Konkurrenten unter den top cryptos to join this week unique and exclusive for those focused on next-gen decentralized intelligence systems.

SDK- und Explorer-Update von Pi Network signalisieren Neustartversuch, aber Zweifel bleiben
Pi Network hat einen langen Weg bis zur Mainnet-Funktionalität hinter sich. Seine ursprüngliche Mission – Smartphone-Mining für den Massenmarkt – fand enorme Resonanz, aber der Fortschritt ist aufgrund mehrerer Verzögerungen und spekulativer Partnerschaftsbehauptungen ins Stocken geraten. Das Pi Core Team hat sein Software Development Kit (SDK) zusammen mit einem neuen öffentlichen Explorer veröffentlicht, um seine Glaubwürdigkeit wiederherzustellen.
In seinem aktuellen Zustand muss Pi Network noch mehr beweisen, bevor es als eine der besten Kryptowährungen angesehen werden kann, denen man diese Woche beitreten sollte. Bis das Mainnet mit aktiven dApps und dem Handel auf dem offenen Markt live geht, bleibt es im spekulativen Bereich.
Fazit: Infrastruktur und Umsetzung entscheiden über die besten Kryptowährungen, denen man diese Woche beitreten sollte
Da die Blockchain-Technologie sich von einer bloßen Idee zu einer messbaren Geschäftsnutzen entwickelt, übernehmen Plattformen, die eine funktionsübergreifende, sichere und skalierbare Infrastruktur bieten, die Führung.
Qubetics bietet Vorverkaufszugang zu einer modularen Blockchain-Suite für Unternehmen, die für schnelle Integration, sichere Entwicklung und globale Finanzanwendungen entwickelt wurde. Near Protocol erweitert die Grenzen der KI-gestützten Kettenabstraktion, richtet sich jedoch weiterhin an eine technische Nutzerbasis. Pi Network ist zwar ambitioniert, hat jedoch weiterhin mit Transparenz und Umsetzung zu kämpfen.
Für diejenigen, die die Top-Kryptowährungen dieser Woche analysieren, ist Qubetics derzeit die anwendungsbereiteste Plattform, die durch eine starke Vorverkaufsdynamik, compliance-freundliche Tools und Praxisnähe unterstützt wird.

Für weitere Informationen:
- Qubetics: https://qubetics.com
- Presale: https://buy.qubetics.com
- Telegram: https://t.me/qubetics
- Twitter: https://x.com/qubetics
5 Häufig gestellte Fragen
- In welcher Vorverkaufsphase befindet sich Qubetics derzeit und wie hoch ist der Preis?
- Qubetics befindet sich in Phase 34 und kostet 0,2532 US-Dollar pro TICS-Token.
- Was zeichnet Qubetics im grenzüberschreitenden Finanzwesen aus?
- Es bietet fiat-äquivalentes Routing, DID-Unterstützung und dezentrale Compliance-Module.
- Was ist die neue Chain Abstraction Layer von Near?
- Ein Tool, mit dem Smart Contracts über EVM- und Nicht-EVM-Chains hinweg ausgeführt werden können.
- Was gibt es Neues bei Pi Network?
- SDK-Launch und eine neue Explorer-Oberfläche, das Mainnet steht jedoch noch aus.
- Welches Projekt eignet sich derzeit am besten für die Integration in Unternehmen?
- Qubetics, aufgrund seiner modularen, compliance-fähigen Blockchain-Suite.