In den letzten Wochen hat ein signifikanter und doch subtiler Trend die Aufmerksamkeit erfahrener Krypto-Beobachter auf sich gezogen: die abnehmende Dominanz von Tether (USDT) auf dem breiteren Kryptowährungsmarkt. Der USDT Dominance Index misst den Anteil der Marktkapitalisierung von USDT im Verhältnis zur gesamten Kryptomarktkapitalisierung – ein wichtiges Signal für die Stimmung der Anleger.
Obwohl die Gesamtmarktkapitalisierung von Tether im April 2025 ein Allzeithoch von 145,6 Mrd. USD erreichte, zeigt der schrumpfende Anteil der Dominanz eine andere Geschichte. In diesem Monat wurden USDT im Wert von über 1,6 Mrd. USD geprägt, doch der prozentuale Anteil am Markt ist rückläufig. Was hat das zu bedeuten? Die Liquidität liegt nicht länger in Stablecoins brach, sondern fließt in riskantere Vermögenswerte wie Bitcoin und Altcoins.
Bitcoins Kursentwicklung spiegelt den USDT-Dominanztrend wider
Laut Max, dem Gründer von BecauseBitcoin, gibt es eine spiegelbildliche Beziehung zwischen der USDT-Dominanz und den Bitcoin-Preisbewegungen. Wie er in einem kürzlichen Beitrag auf X (ehemals Twitter) darlegte, fiel jeder signifikante Einbruch im USDT.D-Chart mit einer Bitcoin-Rallye zusammen.
Derzeit durchbrechen sowohl die USDT Dominance- als auch die BTC/USD-Charts wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen, was auf einen möglichen Ausbruch hindeutet. Historische Daten untermauern dieses Muster: ein Rückgang von USDT.D geht häufig einem Anstieg des Bitcoin-Preises voraus oder begleitet diesen. Max spekuliert, dass dies Bitcoin in naher Zukunft in Richtung des Meilensteins von $100.000 treiben könnte – ein wichtiges psychologisches und technisches Niveau.
Stablecoin-Exodus signalisiert Altcoin-Saison?
Es ist nicht nur Tether, das auf dem Prüfstand steht. Ein ähnlicher Trend zeichnet sich bei USD Coin (USDC) ab. Der Kryptoanalyst Cryptosahintas hat eine überzeugende Metrik eingeführt: die kombinierte Dominanz von USDT und USDC. Dieser USDT.D + USDC.D-Index erreichte im April einen Höchststand von 8 %, ist jetzt aber wieder rückläufig. Der Analyst prognostiziert einen möglichen Rückgang auf 3,5 %, was die lang erwartete Altcoin-Saison auslösen könnte.
Wenn sich das Kapital weiterhin von Stablecoins zu kleineren Vermögenswerten verlagert, könnten Altcoins in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 einen dramatischen Preisanstieg erleben. Dieser Übergang spiegelt die wachsende Risikobereitschaft der Anleger wider und deutet auf das Vertrauen in die Stärke des Marktes im Allgemeinen hin.
Stimmungsumschwung: Von Furcht zu Gier
Die sich entwickelnden Metriken werden durch eine Veränderung der Marktpsychologie unterstützt. Der Crypto Fear & Greed Index ist von der „Angst“-Zone in den „Gier“-Bereich geklettert, ein klassischer Indikator dafür, dass sich die Anleger für spekulativere Wetten erwärmen.
Gleichzeitig ist die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung um 6 % von 2,68 Billionen Dollar auf 2,84 Billionen Dollar gestiegen. Dieser Anstieg ist ein starkes Zeichen für eine neue Dynamik und eine wachsende Beteiligung an digitalen Vermögenswerten, was die bullische Sichtweise untermauert.
Nicht jeder ist davon überzeugt: Warnung von 10X Research
Trotz positiver Signale mahnen einige Experten zur Zurückhaltung. Ein aktueller Bericht von 10X Research zeigt eine Diskrepanz zwischen dem steigenden Angebot an Stablecoins und ihrer Marktdominanz auf. Während die Zahl der Emissionen steigt, hat die Marktdominanz noch nicht wieder frühere Höchststände erreicht – was darauf hindeutet, dass nicht alles Kapital mit voller Überzeugung in den Markt eintritt.
Das Unternehmen betont die Notwendigkeit eines höheren Handelsvolumens und eines stärkeren Engagements der institutionellen Anleger, um die Rallye aufrechtzuerhalten. Sie warnen davor, dass die Volatilität in die Höhe schießen könnte, wenn sich Bitcoin der 100.000-Dollar-Marke nähert, und dass nur eine solide Grundlage aus Liquidität und Unterstützung den nächsten Anstieg bestätigen wird.
- https://twitter.com/Thebitjournal_
- https://www.linkedin.com/company/the-bit-journal/
- https://t.me/thebitjournal
Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!
Referenzen und Quellen