Whale Surge treibt XRP auf 7-Wochen-Hoch: Stehen wir kurz vor einem Ausbruch?

Winfried S. Krantz
8 Views
3 Min Read

XRP ist zum Gesprächsthema in der Kryptowelt geworden, nachdem der Kurs auf den höchsten Stand seit sieben Wochen gestiegen ist. Die Rallye wird durch eine Welle von Wal-Aktivitäten, signifikante On-Chain-Metriken und wachsende institutionelle Entwicklungen angeheizt. Während Marktbeobachter ihre Augen auf das Potenzial von XRP richten, gibt es Anzeichen dafür, dass dies mehr als nur ein kurzfristiger Anstieg sein könnte.

Whale Surge treibt XRP auf 7-Wochen-Hoch: Stehen wir kurz vor einem Ausbruch? = The Bit Journal

Wale häufen XRP-Bestände in Milliardenhöhe an

Laut dem On-Chain-Analyseunternehmen Santiment stieg der XRP-Kurs am 10. Juli 2025 auf 2,39 US-Dollar – den höchsten Wert seit dem 23. Mai. Bemerkenswert ist, dass 2.743 Adressen nun jeweils mehr als 1 Million XRP halten, was auf einen steilen Anstieg von Großinvestoren hindeutet. Diese Whale-Wallets kontrollieren zusammen über 47,3 Milliarden XRP, was auf ein großes Vertrauen in die Zukunft des Vermögenswerts schließen lässt.

Zusätzlich zu den Spekulationen wurde eine Überweisung von 25,5 Millionen XRP – im Wert von etwa 60 Millionen US-Dollar – von einer nicht identifizierten Wallet an Coinbase gesendet. Noch bemerkenswerter ist, dass Whale Alert eine 200-Millionen-XRP-Transaktion von Ripple an eine unbekannte Adresse im Wert von rund 477 Millionen US-Dollar meldete. Diese Zahlen spiegeln verstärkte strategische Bewegungen wider, wahrscheinlich in Erwartung bevorstehender institutioneller Verschiebungen.

Technische Stärke trifft auf globale Nachfrage

Die jüngste Kursentwicklung von XRP fällt mit robusten technischen Indikatoren zusammen. Der Vermögenswert schloss sein stärkstes Quartal in der Geschichte ab und ist derzeit der am meisten gehandelte Token an Südkoreas größter Börse, Upbit. Dieses vom Einzelhandel getriebene Volumen – insbesondere aus Asien – deutet auf ein wiedererstarktes globales Interesse an XRP hin.

Whale Surge treibt XRP auf 7-Wochen-Hoch: Stehen wir kurz vor einem Ausbruch? = The Bit Journal

Die Möglichkeit, dass ein ProShares XRP ETF auf den US-Markt kommt, ist ebenfalls am Horizont zu erkennen. Das Erscheinen des Fonds auf der DTCC-Plattform deutet auf regulatorische Fortschritte hin und hat die Hoffnung genährt, institutionelles Kapital anzulocken. Sollte die Zulassung erteilt werden, würde dies die Tür für massive Fondszuflüsse öffnen und XRP als Mainstream-Anlageinstrument legitimieren.

Ripple erweitert die traditionelle Finanzintegration

In der Zwischenzeit setzt Ripple seine Mission fort, traditionelle Finanzen mit Blockchain zu verbinden. Das Unternehmen ist eine Partnerschaft mit BNY Mellon eingegangen, um die Reserven für seinen RLUSD-Stablecoin zu verwalten. Durch diesen Schritt hat das RLUSD-Angebot bereits die 500-Millionen-Dollar-Grenze überschritten, was eine spürbare Zugkraft zeigt. Darüber hinaus unterstreicht der Antrag von Ripple auf eine nationale Banklizenz seine langfristige Vision, Kryptolösungen in regulierte Finanzökosysteme einzubetten.

Ausblick: Momentum mit Bedeutung

Mit einer Mischung aus Walakkumulation, bullischen technischen Daten und Fortschritten auf Makroebene scheint XRP gut für weiteres Wachstum positioniert zu sein. Dennoch sollten Anleger angesichts der Volatilität und der regulatorischen Dynamik vorsichtig bleiben.

Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!

Quellen:

Share This Article
Content Editor/ Writer Hello, my name is Winfried Krantz and I am a banking analyst and finance journalist with expertise in economics, finance, and cryptocurrency. With over 10 years of experience in the industry, I have a deep understanding of how these fields interact and influence each other.I received my BSc in Finance, Accounting, and Management from the University of Nottingham, where I honed my skills in financial analysis and reporting. Since then, I have worked with a number of leading publications, sharing my insights and helping readers stay up-to-date with the latest trends and developments in the world of finance.
Keine Kommentare