Der Kryptomarkt ist wieder einmal in einer Welle der Angst und Unsicherheit gefangen, und dieses Mal befindet sich Ripples XRP im Auge des Sturms. XRP ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 15 % gefallen, bis auf 1,80 $. Während sich Panik ausbreitet, fragen sich erfahrene Händler und Kleinanleger gleichermaßen, ob der digitale Vermögenswert auf 1 US-Dollar oder noch tiefer sinken könnte.
Der Einbruch fällt mit einer breiteren Marktkrise zusammen, die durch erneute geopolitische Spannungen ausgelöst wurde. Die jüngste Eskalation der Zölle von US-Präsident Donald Trump gegen China hat die globalen Märkte erschüttert. Die Aktienmärkte in Asien eröffneten am Montag tief im Minus, und die digitalen Vermögenswerte folgten schnell diesem Trend. Laut The Bit Journal verlor der Kryptomarkt innerhalb weniger Stunden 9 % seines Gesamtwerts, was den ominösen Begriff „Schwarzer Montag“ auf Google Trends wiederbelebte.
Liquidationen von Fremdkapital gießen Öl ins Feuer
Laut der Analyseplattform Coinglass wurden bei XRP an nur einem Tag gehebelte Positionen im Wert von über 40 Millionen US-Dollar liquidiert. Erstaunliche 36 Millionen Dollar davon waren Long-Positionen, was bedeutet, dass die meisten Händler auf einen Preisanstieg gewettet haben. Ihre erzwungenen Ausstiege haben den Abwärtsdruck nur noch verstärkt.
Der Welleneffekt ist noch nicht zu Ende. Das offene Interesse an XRP-Futures ist auf unter 3 Mrd. USD gefallen, und die Refinanzierungssätze haben sich ins Negative gedreht – ein klassisches Zeichen dafür, dass sich die Baisse-Stimmung durchsetzt. Wenn sich die Liquidationskaskade fortsetzt, könnte XRP in den kommenden Tagen noch stärker sinken.
Chartmuster werden bärisch, technische Daten signalisieren Gefahr
Aus technischer Sicht blinkt XRP bei mehreren Indikatoren rot. Das Tagesdiagramm zeigt einen klaren Durchbruch unter den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, während der 50-Tage-Durchschnitt kurz davor steht, den 150-Tage-Durchschnitt zu unterschreiten – eine bärische Kreuzung, die allgemein als „Todeskreuz“ bekannt ist.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) ist auf die 30er-Marke gerutscht, was darauf hindeutet, dass sich der Wert nun im überverkauften Bereich befindet. Obwohl dies auf eine mögliche kurzfristige Erholung hindeuten könnte, bleibt der allgemeine Trend rückläufig. Das langfristige Momentum hat sich eindeutig zu Gunsten der Bären verschoben.
Top-Analyst prognostiziert $1-Boden für XRP
Der erfahrene Händler und Chart-Analyst Peter Brandt hat sich in die wachsende Liste der Stimmen eingereiht, die vor einer weiteren Abwärtsbewegung bei XRP warnen. Laut Brandt war der Verlust der Unterstützungszone von $1,80 ein kritischer Schlag, und wenn die Verkäufer die Kontrolle behalten, könnte der Token bald die $1-Marke testen.
Brandts Analyse unterstreicht den entscheidenden Moment, vor dem XRP-Anleger stehen. Wenn die aktuellen Unterstützungsniveaus nicht halten, könnte das Jahr 2025 ein verheerendes Kapitel für Ripple-Inhaber bedeuten. Während sich Händler auf weitere Volatilität einstellen, wird The Bit Journal die Situation weiterhin beobachten und zeitnahe Updates liefern.
- https://twitter.com/Thebitjournal_
- https://www.linkedin.com/company/the-bit-journal/
- https://t.me/thebitjournal
Folgen Sie uns auf Twitter und LinkedIn und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei, um sofortige Updates zu aktuellen Nachrichten zu erhalten!
Quellen und Referenzen